Fünf Kategorien und sieben Sonderpreise

inff vergibt Filme in fünf Kategorien und sieben Sonderpreise und bedankt sich auch in diesem Jahr wieder herzlich bei den Sponsoren, die es möglich machen, die Gewinnerfilme mit Preisen im Gesamtwert von € 22.500,- auszuzeichnen.

Best Nature Documentary

Preisgeld: 3.000€
ermöglicht durch:
Innsbruck Tourismus

Best Environmental Documentary

Preisgeld: 3.000€
ermöglicht durch:
Stadt Innsbruck

Best Short Documentary

Preisgeld: 1.500€
ermöglicht durch:
Primavera

Best Animation Short Film

Preisgeld: 1.500€
ermöglicht durch:
IVB

Best Green Fiction Film

Preisgeld: 2.000€
ermöglicht durch:
innsbruck nature film festival

Wild Women Award

Preisgeld: 2.000€

um besonderes Augenmerk auf Regisseurinnen oder Kamerafrauen zu lenken

ermöglicht durch:
Swarovski Optik

Christian Berger Cinematography Award

Sachpreis im Wert von 2.700€

Persönlich ausgewählt von Christian Berger, Academy-Award nominierter Kameramann, Regisseur und Produzent

ermöglicht durch:
Swarovski Optik

Best Soil Film

Preisgeld: 2.000€

ausgewählt bei einer Bodenexpert:innen-Jury.

ermöglicht durch:
Land Tirol
Fröschl
Universität Innsbruck

Best Shortfilm for Kids

Preisgeld: 1.500€

ausgewählt durch das Publikum bei den SChulvorstellungen und der Shorts for Kids Session am Sonntag, 13. Oktober, 14:30

ermöglicht durch:
Tiroler Tageszeitung

Best Biodiversity Film

Preisgeld: 2.000€
ermöglicht durch:
Naturschutzbund

Best Film Quality of Life
in the Alps

Preisgeld: 2.000€
ermöglicht durch:
Alpenkonvention

Best Water Film

Preisgeld: 2.000€
ermöglicht durch:
IKB